Eier: Für Babys nur hartgekocht. Ab etwa 9 Monaten darf Dein Kind ab und zu hartgekochte Eier essen. Weil Hühnereiweiß ein hohes Allergierisiko birgt, wurden Eier früher erst ab dem 3. Lebensjahr empfohlen – inzwischen raten Ärzte aber generell dazu, allergenreiche Lebensmittel bei gesunden Kindern schon früh zu geben.
Es gibt auch Rohköstler, die tierische Bestandteile wie Rohmilchprodukte, rohes Getreide, rohe Eier, rohen Fisch (zum Beispiel Sashimi) und rohes Fleisch (zum Beispiel Carpaccio/Tartar) essen. Die gängigste Definition, die auch heute noch als wissenschaftlicher Standard gültig ist, stammt aus einer Studie der Justus-Liebig-Universität
rohe Eier im Kühlschrank. gemäß Mindesthaltbarkeitsdatum, ungekühlt etwa 1-2 Wochen weniger. gekochte Eier im Kühlschrank. 2-3 Wochen. Speisen mit rohen Eiern im Kühlschrank. maximal 24 Stunden. rohes Eigelb, rohes Eiklar im Kühlschrank. max. 3 Tage. rohes Eigelb, rohes Eiklar im Gefrierfach.